Klima, Wirtschaft, Finanzen
Klima, Wirtschaft, Finanzen
- Grünflächen und Spazierwege
werden wir wiederherstellen und ausbauen. - Der Ludwigsplatz und der Platz am Heimatmuseum
als Zentrum sollen familiengerecht umgestaltet und optimiert werden - zur Nutzung für Jung und Alt. - Unternehmerdialog
Der regelmäßige Austausch mit den Unternehmen in unserer Stadt ist mir sehr wichtig. Denn sie - sichern die Arbeitsplätze – und
- sorgen über die Gewerbesteuer für eine nachhaltige solide finanzielle Ausstattung unserer Stadt.
- Die öffentliche Wegweisung und Beschilderung der Unternehmen werden wir immer wieder aktualisieren.
- Einen Tag des offenen Gewerbes
werden wir ausbauen und unterstützen, sodass alle unsere Unternehmen kennen lernen können. So machen wir das regionale Angebot bekannter.
Damit bringen wir die wirtschaftliche Stärke unserer Stadt zum Vorschein – und - fördern die Wirtschaft, damit wiederum sie
Arbeits- und Ausbildungsplätze erhält
und neue schafft. - Förderung privater Photovoltaik-Anlagen,
auch für Mieter auf ihren Balkonen.
Die Stadt geht als Vorbild voran: wir erweitern die PV-Anlagen auf allen städtischen Gebäuden, wo es statisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. - Finanzpolitik
Diese führen wir solide, gesund und nachhaltig;
die Hebesätze halten wir stabil. - Mehr Beteiligung an interkommunalen Projekten
bei erneuerbaren Energien (etwa Wind- und Solarparks). - Stadtbild
Wir wollen die Sauberkeit und das Erscheinungsbild der Stadt verbessern – und so Linden für alle noch lebenswerter machen.
Zum Beispiel werden wir die Situation mit Glascontainern verbessern.